Winter im Allgäu
Ein Urlaub mit Winterzauber
Wenn der erste Schnee die Berge rund um Obermaiselstein bedeckt und die Luft klar und frisch ist, beginnt im Allgäu eine ganz besondere Zeit. Glitzernde Schneefelder, ruhige Wintertage und die verschneiten Gipfel der Allgäuer Alpen schaffen eine Atmosphäre, in der man zur Ruhe kommt und die Natur in ihrer stillen Schönheit genießen kann.
Im Gästehaus Dauser finden Sie Ihr gemütliches Zuhause für diese Zeit. Nach einem Tag im Schnee kehren Sie in Ihre behagliche Ferienwohnung zurück, genießen den Blick auf die Berge und lassen den Tag entspannt ausklingen. Ein Ort, an dem man durchatmet, abschaltet und sich einfach wohlfühlt.
Darum ist ein Winterurlaub bei uns im Allgäu so besonders
Das Allgäu ist wie geschaffen für den Winter. Zwischen majestätischen Bergen und idyllischen Tälern liegt eine Landschaft, die zum Aktivsein und Träumen zugleich einlädt. Hier erwarten Sie sonnige Wintertage, schneebedeckte Wälder und eine einzigartige Ruhe, die man sonst kaum findet.
Von Obermaiselstein aus erreichen Sie viele der beliebtesten Wintersportorte der Region in wenigen Minuten – ob Bolsterlang, Ofterschwang oder Oberstdorf. Gleichzeitig genießen Sie hier eine angenehme Gelassenheit abseits des Trubels: kleine Dorfcafés, traditionelle Wirtshäuser und Spazierwege, die direkt vor der Haustüre beginnen.
Winteraktivitäten rund um Obermaiselstein
Rund um Obermaiselstein zeigt sich der Winter von seiner schönsten Seite. Schneebedeckte Gipfel, klare Luft und eine beeindruckende Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten machen das Allgäu zu einem echten Paradies für alle, die den Winter lieben. Egal ob sportlich aktiv oder genussvoll entspannt – hier findet jeder die passende Art, den Tag zu verbringen.
Skifahren & Snowboarden
Nur wenige Minuten vom Gästehaus Dauser entfernt eröffnen sich Skigebiete, die zu den schönsten des Allgäus zählen. Ob am Fellhorn, Nebelhorn, in der Hörnergruppe oder in Bolsterlang – gepflegte Pisten, sonnige Hänge und moderne Bahnen garantieren pures Wintervergnügen. Der Skibus hält unweit des Hauses und bringt Sie bequem an den Einstieg ins Schneeglück.
Winter- & Schneeschuhwandern
Wer den Winter in seiner ganzen Ruhe erleben möchte, findet auf den zahlreichen Winterwanderwegen wahre Glücksmomente. Die Pfade führen durch verschneite Wälder, vorbei an funkelnden Bächen und hinauf zu Aussichtspunkten, die den Blick über die weiße Bergwelt öffnen. Mit Schneeschuhen lassen sich stille Winkel abseits der Wege entdecken – ein Erlebnis, das bleibt.
Rodeln & Familienaktivitäten
Für Familien und alle, die den Winter mit einem Lachen erleben möchten, gehört Rodeln einfach dazu. Auf Naturrodelbahnen in Bolsterlang oder Obermaiselstein geht es schwungvoll bergab – ein Vergnügen für Groß und Klein. Dazu kommen Schlittschuhlaufen, Winterfeste und Spaziergänge durch den funkelnden Schnee – Momente, die verbinden.
Langlaufen & Skating
Ruhig, gleichmäßig, durch die glitzernde Landschaft gleitend – Langlaufen ist Bewegung in ihrer schönsten Form. Rund um Obermaiselstein beginnen weitläufige Loipen, die Klassik- und Skating-Freunde gleichermaßen begeistern. Sonne, Stille und Natur – das Allgäu zeigt sich hier von seiner sanftesten Seite.
Ausflugstipps & besondere Erlebnisse im Winter
Von Obermaiselstein aus öffnen sich viele Wege zu unvergesslichen Wintermomenten. Wer den Zauber der Region entdecken möchte, sollte sich diese Ziele nicht entgehen lassen:
- Breitachklamm: Ein Naturwunder aus Eis und Fels – im Winter verwandelt sich die Schlucht in ein glitzerndes Märchen.
- Oberstdorf: Mit seiner Skisprungschanze, gemütlichen Gassen und dem Christkindlmarkt ist es ein Klassiker im Allgäuer Winter.
- Fellhorn- & Hörnerbahn: Mit der Gondel hinauf zu Aussichtspunkten, wo Schnee und Himmel eins werden.
- Ifen & Gottesackerplateau: Ein besonderes Naturerlebnis mit stiller Weite und beeindruckender Kulisse.
- Winterwanderung zur Alpe Osterberg: Der Weg dorthin belohnt mit Ruhe, Aussicht und echter Allgäuer Einkehr.
- Sturmannshöhle: Die Tiefen des Berges entdecken – ein spannendes Abenteuer, auch im Winter.
Und wer lieber im Dorf bleibt, genießt das beschauliche Obermaiselstein bei einem Abendspaziergang, wenn Lichter in den Fenstern glühen und der Schnee unter den Schritten leise knirscht.
Erholung & Genuss
Nach so viel Bewegung darf die Entspannung nicht fehlen. In unserer eigenen Outdoor-Sauna spüren Sie, wie wohltuend die Wärme nach einem Wintertag wirkt. Entspannen Sie im warmen Dampf, während draußen der Schnee fällt – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Die Allgäuer Küche in den umliegenden Restaurants und Gasthäuser verwöhnt anschließend mit regionalen Spezialitäten – deftig, ehrlich und mit viel Herz serviert.
Winterferien im Gästehaus Dauser
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Winterlandschaft erwartet Sie im Gästehaus Dauser ein Ort zum Wohlfühlen. Unsere modernen, liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen bieten alles, was man sich für einen entspannten Aufenthalt wünscht: viel Platz, hochwertige Ausstattung und einen traumhaften Bergblick. Die ruhige, zentrale Lage macht es leicht, sowohl die Natur als auch die Angebote im Ort zu genießen.
Praktische Tipps für Ihren Winterurlaub
Die Anreise nach Obermaiselstein ist auch in der kalten Jahreszeit problemlos möglich. Die Straßen werden regelmäßig geräumt, und direkt am Haus stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Wer das Auto stehen lassen möchte, nutzt den Skibus, der nur wenige Schritte entfernt hält.
Wintersportler finden im Ort Skiverleihe und Skischulen, während Genießer Spaziergänge, Einkehrmöglichkeiten und kleine Geschäfte im Ort schätzen. So lässt sich der Winter im Allgäu auf ganz unterschiedliche Weise erleben – aktiv, entspannt oder einfach still und schön.
Jetzt bei uns Winterurlaub im Allgäu buchen
Lust auf verschneite Berge, klare Luft und gemütliche Abende in Ihrer eigenen Ferienwohnung? Dann ist jetzt die beste Zeit, Ihren Winterurlaub im Gästehaus Dauser zu planen. Entdecken Sie die Ruhe des Allgäus, die Vielfalt der Natur und die herzliche Atmosphäre unseres Familienbetriebs.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in Obermaiselstein zu begrüßen – für unvergessliche Tage im Winterparadies Allgäu.
FAQ
Wann ist die beste Zeit für einen Winterurlaub im Allgäu?
Die beste Zeit für einen Winterurlaub im Allgäu liegt zwischen Dezember und März. Besonders Januar und Februar gelten als schneesicher und bieten ideale Bedingungen zum Skifahren, Langlaufen oder Winterwandern. Auch die Adventszeit hat ihren Reiz – mit stimmungsvollen Märkten, ruhigen Dörfern und der besonderen Vorfreude auf die Feiertage.
Ist die Region um Obermaiselstein auch für Langläufer geeignet?
Ja, rund um Obermaiselstein finden Langläufer ein hervorragend ausgebautes Loipennetz mit über 100 Kilometern Länge. Sowohl klassische als auch Skating-Strecken starten direkt im Ort. Die Loipen führen durch offene Schneeflächen, Wälder und sonnige Täler – ideal für Einsteiger und sportlich Ambitionierte gleichermaßen.
Brauche ich eigene Ausrüstung oder kann ich vor Ort etwas leihen?
Sie können Ihre eigene Ausrüstung mitbringen oder ganz bequem vor Ort leihen. In der Umgebung gibt es mehrere Sportgeschäfte und Skischulen, die Ski, Snowboards, Schneeschuhe, Schlitten und Langlauf-Ausrüstung verleihen. So sind Sie flexibel und bestens ausgestattet – ganz gleich, ob Sie spontan Skifahren möchten oder eine Schneeschuhwanderung planen.
Wie gut ist Obermaiselstein im Winter erreichbar?
Obermaiselstein ist auch im Winter gut erreichbar und verkehrstechnisch bestens angebunden. Die Straßen werden regelmäßig geräumt, und ausreichend Parkmöglichkeiten stehen direkt am Gästehaus zur Verfügung. Bitte achten Sie dennoch auf Winterreifenpflicht und ggf. Schneeketten bei starkem Schneefall. Wer lieber das Auto stehen lässt, kann den Skibus im Ort nutzen – er bringt Sie bequem zu den umliegenden Skigebieten.
Gibt es im Gästehaus Dauser Angebote für Familien mit Kindern?
Ja, Familien fühlen sich im Gästehaus Dauser besonders wohl. Die geräumigen Ferienwohnungen bieten Platz und Komfort, und in der Umgebung gibt es viele kinderfreundliche Winteraktivitäten: Rodelbahnen, einfache Winterwanderwege, Schlittschuhlaufen und kleine Abenteuer im Schnee direkt vor der Haustüre. Nach einem Tag an der frischen Luft können alle gemeinsam in der warmen Wohnung entspannen oder den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Was kann ich unternehmen, wenn es einmal weniger Schnee gibt?
Auch ohne dichte Schneedecke bietet das Allgäu im Winter viele Möglichkeiten zur Erholung. Unternehmen Sie Winter- oder Panoramawanderungen, besuchen Sie eine der Thermen in der Region oder genießen Sie entspannte Stunden in der Outdoor-Sauna des Gästehauses Dauser. Die Landschaft ist auch im Winter traumhaft schön – mit klarer Luft, weiten Ausblicken und viel Ruhe.
Wie groß ist das Loipennetz in der Umgebung?
Das Langlaufgebiet der Hörnerdörfer, zu dem Obermaiselstein gehört, umfasst über 110 Kilometer gespurte Loipen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Dank der Höhenlage und teilweise beschneiter Abschnitte ist die Saison oft besonders lang. So finden Anfänger wie erfahrene Langläufer ideale Bedingungen – direkt ab dem Ort oder in wenigen Minuten erreichbar.
Gibt es Restaurants oder Einkehrmöglichkeiten in der Nähe?
Ja, in Obermaiselstein und den Nachbarorten finden Sie gemütliche Wirtshäuser, Berggasthöfe und Cafés, die regionale Spezialitäten servieren. Ob deftige Kässpatzen, Brotzeitplatten oder süße Allgäuer Desserts – hier kommt echte Heimatküche auf den Tisch. Viele Gäste verbinden einen Winterspaziergang mit einem Besuch in einer dieser traditionellen Einkehrmöglichkeiten.
Wie lange sollte man für einen Winterurlaub im Allgäu einplanen?
Ein verlängertes Wochenende eignet sich ideal für einen ersten Eindruck – zum Beispiel für Skifahren, Winterwandern und Erholung. Wer intensiver eintauchen möchte, plant eine Woche oder länger ein. So bleibt genug Zeit, verschiedene Skigebiete und Ausflugsziele zu entdecken, aber auch die Ruhe und Gemütlichkeit der eigenen Ferienwohnung richtig zu genießen.
Wo ist es im Allgäu im Winter am schönsten?
Zu den schönsten Orten im Allgäu im Winter zählen verschneite Gipfel, stille Täler und die beeindruckende Hörnergruppe, mit Obermaiselstein als Teil davon. Hier treffen ursprüngliche Natur, herzliche Gastfreundschaft und echte Allgäuer Lebensart zusammen. Von Obermaiselstein aus lassen sich zudem Highlights wie Oberstdorf, die Breitachklamm oder das Märchenschloss Neuschwanstein wunderbar erkunden – und doch kehrt man immer wieder gern in die ruhige Idylle des Dorfes zurück.









